TALETMOT
IDIIYAT ES SAHEL
*12.12.2003
- 23.08.2015
<
.
(Kusaylah al Ifriqiya X
Taytok)
Pedigree
Landesjugendsieger Südbayern 2004
Während meines
Aufenthaltes in den USA zog meine Importhündin Taytok einen Wurf nach
Kusaylah al Ifriqiya groß. Als ich dann nach Deutschland
zurückkehrte, entschied ich mich, Taletmot, die mir von Anfang an
besonders gefallen hatte, mitzunehmen.
.
|

25 Tage
alt
|
.
|

Mit 7,5
Monaten
|
.
|
Inzwischen
hat sie sich zu einer sehr typischen Hündin entwickelt,
deren ausdrucksvoller Kopf, wie ihr gesamter Typ stark an die
alten yugoslawischen Linien der siebziger und achtziger Jahre erinnert. Der
Typ Azawakh, den ich übrigens auch ausschließlich im Sahel
angetroffen habe und der sich in der europäischen Zucht immer
mehr verliert. |
. |

Mit drei
Jahren
|
Taletmot ist
ausgesprochen sensitiv und im Wesen eher ernsthaft und
tiefgründig. Wie eine Katze kommt sie vorbei und holt sich
Streicheleinheiten ab, wenn ihr danach ist. Sie ist kein Hund,
der einem ständig auf dem Schoß sitzt und Aufmerksamkeit
einfordert oder enge, körperliche Nähe sucht, sondern sie macht
, ähnlich wie ihre Mutter Taytok, auch gerne mal ihr
"eigenes Ding". |

Kopfportrait
mit 13 Monaten |
|
..Ich
hoffe natürlich, dass sie diesen Typ auch an ihre zukünftigen
Kinder weitergeben wird. Auf ihrer ersten Ausstellung 2004 wurde
Taletmot Landesjugendsieger Südbayern und auch einige
Trainingsläufe hat sie gemeinsam mit ihrer Mutter Taytok
auf der Rennbahn mit Bravour absolviert. Ich habe sie jedoch nur
einige wenige Male ausgestellt, da ihr das "Showbiz" deutlich
zuwider war und ich sie nicht zwingen wollte, sich zu
präsentieren.
|
|

Mit
zweieinhalb Jahren
|

Mit vier Jahren
Im Mai 2007 brachte sie
Ihren ersten Wurf nach Multi-Ch.
Tombouktou´s P´Aytarel zur Welt, eineinhalb Jahre später den
Y Wurf nach Bahran Idi n´Illeli.,
der mich im Typ derart überzeugte, dass ich diese Verbindung
ausnahmsweise wiederholte, was sonst aus populationsgenetischen
Gründen nicht zu meiner Zuchtpraxis gehört. Auch dieser
B Wurf erwies sich als "Golden
Cross" und der Nachwuchs hat meiner Ansicht nach einen
nahezu idealen Phänotyp entwickelt. Aus dieser Verbindung
behielt ich dann die Hündin
Banome´ für die Weiterzucht. |

Mit
dem V Wurf 2007

Mit sechs Jahren
Im Alter von sieben
Jahren entschloß ich mich, Taletmot noch einmal von
Adnan Idi n´Illeli, einem bereits fast
10 Jahre alten, jedoch völlig gesunden und fitten Rüden, der
mütterlicherseits noch sehr nah von meinen beiden ersten Azawakh
Hündinnen Al Hara´s Jaba und ihrer Tochter Al Hara´s Tobol
abstammt, decken zu lassen. Sein Vater ist Tigidit, der 1997 aus
dem Azawakhtal in Mali importiert wurde. Es war für mich sehr
reizvoll, zwei Hunde miteinander zu verpaaren, die jeweils ein
afrikanisches Elternteil aufweisen und entsprechend interessant
für die Erweiterung des Genpools der Rasse sein können. Aus
diesem Grund habe ich Deleyyen aus diesem Wurf behalten.
.

Taletmot und
der D Wurf im Sommer 2011

Taletmot mit
ihren Töchtern Banome´und Deleyyen

Taletmot im
Alter von nahezu acht Jahren |
|
<
^ |
06.06.17
|