TAYTOK
*20.01.2000
- 18.09.2009
<
.

Direktimport aus Mali
Deutscher
Champion für Schönheit und Leistung,
Landesrennsiegerin Hessen Thüringen 2002,
Gebrauchshundeklasse-Zertifikat
Nachdem ich gehört hatte, dass die kommende A.B.I.S.- Expedition
im Frühjahr 2000 plante, Gebiete zu bereisen, die uns 1997
der Amenokal der Tuareg des "Cercle de Menaka" im Azawakhtal
als die Heimat besonders herausragender und typvoller Azawakhs
nannte, beschloß ich spontan, mir eine Hündin aus dieser Region
mitbringen zu lassen, da ich zu meinem großen Bedauern nicht
selbst in der Lage war, ein drittes Mal innerhalb kurzer Zeit
die Reise nach Afrika anzutreten. Bereits als ich sie dann
glücklich aus den Händen der Expeditionsteilnehmer auf dem
Flughafen im Welpenalter entgegenehmen konnte, war mir klar,
dass uns der Amenokal damals den richtigen Rat gegeben hatte.
.
.
|
|
|
Taytok's
Mutter in Mali
|
.
|
TAYTOK war A.B.I.S. von Kel Dahoussahaq Tuareg, die in einem
Lager in der Region Inekar im Azawakhtal lebten, geschenkt worden
und bereits in diesem frühen Alter sah man, dass sie sich zu
einem hochtypischen Azawakh auswachsen würde. |
.
|
Taytok's
Mutter mit ihren Besitzern
|
als Welpe
in Mali
|
.
|
Meine
Erwartungen haben sich erfüllt. Taytok entwickelte sich zu einer
phänotypisch exzellenten, feingliedrigen, leichten und sehr
edlen Hündin mit enormem Temperament, großer Instinksicherheit
und ausgeprägter Willenskraft. Gelegentlich kann sie in
Anspannung ihre Ohren recht "fröhlich" tragen, allerdings liegen
sie in entspanntem Umfeld korrekt dem Kopf an.
|
.. |
mit acht
Monaten
|
mit
zweieinhalb Jahren
|
.
|

Sommer 2002 |
.. |
Sie ordnet
sich meiner Hündinnengruppe gut ein, ist jedoch außerhalb des
Rudels sehr dominant und aufgrund ihrer starken Jagdleidenschaft
nur mit viel Fingerspitzengefühl freilaufend zu kontrollieren.
Menschen gegenüber ist sie in der Regel geradezu überschwenglich
freundlich und sie legt eine ausgesprochene Vorliebe für Kinder
an den Tag.
Taytok besitzt sowohl die Renn- als auch die Coursinglizenz und
"jagt" seit ihrem 18. Lebensmonat leidenschaftlich den
künstlichen Hasen über Rennbahnen und Coursingparcours. Trotz
privater Übungsstunden, in denen alles immer perfekt
funktioniert, gehört das Ausstellungswesen nicht zu ihren
bevorzugten Disziplinen und gelegentlich ähnelt dann auch ihr
Auftritt eher dem einer bockigen Ziege.
|
.. |
Kopfstudie
im Alter von zweieihalb Jahren
|
.
|

Taytok kurz
vor der Geburt des zweiten Wurfes |
|
Trotzdem
erhielt sie mit der Teilnahme an relativ wenigen Zuchtschauen
insgesamt 3 X CAC, bzw VDH Anwartschaften. Taytok hat sich
für die Ausstellung in der Gebrauchshundeklasse qualifiziert und
ist für Schönheit & Leistung gekört. Im Alter von nur 2.5 Jahren
wurde ihr als erstem afrikanischen Import überhaupt der Titel
"DEUTSCHER CHAMPION für SCHÖNHEIT & LEISTUNG" zuerkannt.
Außerdem wurde sie 2002 Landesrennsiegerin Hessen Thüringen.
Während meines Aufenthaltes in den USA bekam Taytok zwei
Würfe in der Zuchtstätte Iddiyat es Sahel. Der Vater des ersten
Wurfes ist Alem'nemehal
Al-Ifriqiya, der des zweiten Kusaylah
Al-Ifriqiya. Zweieinhalb Jahre später konnte ich der
Versuchung nicht widerstehen, Taytok auch noch einmal in meiner
Zuchtstätte einzusetzen und so brachte sie im Mai 2006 meinen
T-Wurf nach Multich. Tombouktou´s Okalan zur Welt.
Mittlerweile leben Kinder und Enkel von
ihr in den USA, Deuschland, Frankreich, Spanien, Finland,
Belgien, Dänemark, der
Slovakai, Ungarn, Slovenien, in Ägypten und auf Kuba.
1. WURF
··· 2.
WURF
|
..
<
^
|
06.07.10
|